Deichschaf
Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt übernehmen.
Wir, Pay und Henning, haben beide einen Schäfereibetrieb. Wir sind beide Mitte 30 und damit noch relativ jung. Das Gute daran ist, wir sind nicht nur Nachbarn, sondern auch gute Freunde. Da wir dasselbe Ziel verfolgen und gut miteinander auskommen, haben wir uns zusammen getan. Wir fanden es schlichtweg zu schade, die Wolle einfach nur wegzuwerfen, wobei diese noch für so viel mehr geeignet ist. Deshalb kamen wir auf die Idee, Heilwolle sowie sonstige Wolle als Verbände anzufertigen. Diese Verbände können dann beispielsweise für Pferdegelenke benutzt werden.
Grundvoraussetzung hierfür war jedoch, dass unsere eigenen Werte mit unserem Handeln übereinstimmen: Die Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt zu übernehmen, aber auch die natürlichen Ressourcen zu schonen. Das heißt auch, wir wollen nur hochwertige Produkte vom Schaf produzieren. Dabei darf das Thema Nachhaltigkeit jedoch nicht außer Acht gelassen werden. Jeder von uns trägt zur Hälfte der Wollproduktion bei. Wir haben auch eine eigene Internetseite, auf der wir zu sehen sind.
An unseren Betrieben kommen oftmals neugierige Touristen vorbei. Henning übernimmt schon in der vierten Generation den Hof „Kolmannskuppe“ und befindet sich gerade im Aufbau eines neuen Hofladens. Sein derzeitiger Hof liegt im schönen Sönke-Nissen-Koog, direkt am Nationalpark Wattenmeer. Für ausreichend Natur ist hier definitiv gesorgt. Das gefällt auch den Schafen, die gerne auf den Deichen und Salzwiesen weiden. Doch auch uns gefällt der Ort sehr. Wir leben mit der Natur und nicht gegen sie. Wir möchten daher auch unsere Faszination Menschen aller Altersgruppen näherbringen. Dabei möchten wir sie für eine bäuerlich geprägte, naturnahe und regionale Landwirtschaft sensibilisieren. Doch auch die artgerechte Tierhaltung spielt hier eine große Rolle. Denn unsere Schafe sind diejenigen, die dafür sorgen, die Artenvielfalt zu erhöhen. Aber sie tragen auch viel zur Landschaftspflege und zum Küstenschutz bei. Wir lieben unsere Arbeit und das spiegelt sich auch in den Grundsäulen unseres Familienbetriebs wieder: Fairness, Ehrlichkeit und ganz wichtig: Freude und Spaß!
— Pay und Henning
Eigenschaften unsereS „DEICHSCHAFS“

Endlose Salzwiesen und Deiche der Nordseeküste

Raues Nordseewetter mit bis zu 130 Regentagen

Mineralhaltige Gräser
am Wattenmeer

Ruppiges Fell für
ruppige Witterungen
Das Abenteuer unserer Wolle
Geschafft! Unsere Wolle erreicht die Hofläden.

strandtag

sturmtief

hallig

schaf

grüne dächer

krabbe

nordsee

wolkenlos

miesmuschel

watt

strandquecke

salzwiese

halligflieder

rode grütt med milk

milchkraut