Willkommen …
Hinter jeder Marke, hinter jedem Unternehmen stehen Menschen die nur gemeinsam ein so tolles Projekt erschaffen können. Der Impuls und die Idee, für die mährle steht, kommt von der Gründerin Dagmar Fresenius. Von Anfang an war es ihr wichtig ein passendes mährle-Team an ihrer Seite aufzubauen. Menschen die gleich denken, die sie verstehen und ihr Unternehmen sogar leben!? Das war ihr Wunsch. Und siehe da, ein Jahr nach der Gründung können wir sagen: Wertvolle Menschen haben sich gefunden und mährle begleitet nun auch deren Leben und Arbeit mit voller Leidenschaft. Grund genug ihnen hier eine ganz persönliche Bühne zu bieten.

Dagmar
Mit Leidenschaft für Handarbeit und Liebe zur Natur rief Dagmar Fresenius das Projekt mährle 2020 in’s Leben. Als Dagmar bewusst wurde, welche Praktiken in der Wollindustrie an der Tagesordnung waren, verbannte sie ihre gesamte Sammlung an Garnen auf den Dachboden und begann an Alternativen zu tüfteln. „Das muss doch besser gehen, mit gutem Gewissen gegenüber Tier, Mensch und Natur ..!“. Heute zeigt uns mährle: Ja, das geht.

Dagmar
Mit Leidenschaft für Handarbeit und Liebe zur Natur rief Dagmar Fresenius das Projekt mährle 2020 in’s Leben. Als Dagmar bewusst wurde, welche Praktiken in der Wollindustrie an der Tagesordnung waren, verbannte sie ihre gesamte Sammlung an Garnen auf den Dachboden und begann an Alternativen zu tüfteln. „Das muss doch besser gehen, mit gutem Gewissen gegenüber Tier, Mensch und Natur ..!“. Heute zeigt uns mährle: Ja, das geht.
Unsere Helden
Der rauen Meeresbrise und dem typisch nordischen Wetter zum Trotz halten John Petersen und seine Schafe die Flora und Fauna der Nordseeinsel Föhr am Leben. Mit seinen „Samentaxis“ und nordfriesischem Temperament macht er Artenerhaltung langfristig und nachhaltig möglich. Mit seiner Inselschaf-Linie hat das Projekt mährle erst so richtig Fahrt aufgenommen und durch John den perfekten Unterstützer gefunden.

John

John
Der rauen Meeresbrise und dem typisch nordischen Wetter zum Trotz halten John Petersen und seine Schafe die Flora und Fauna der Nordseeinsel Föhr am Leben. Mit seinen „Samentaxis“ und nordfriesischem Temperament macht er Artenerhaltung langfristig und nachhaltig möglich. Mit seiner Inselschaf-Linie hat das Projekt mährle erst so richtig Fahrt aufgenommen und durch John den perfekten Unterstützer gefunden.

Dieter
Bereits in siebter Generation nahm Dieter Hertler das Erbe des Wanderschäfers an und beweidet mit seiner Herde seitdem die Schwäbische Alb. Den Landstrich kennt er längst besser als seine Westentasche und nutzt jede Gelegenheit, seine Erfahrung an die nächste Generation der Schäfer weiterzugeben. Jeder Stein und jeder Ast hat seine ganz eigene Geschichte.

Dieter
Bereits in siebter Generation nahm Dieter Hertler das Erbe des Wanderschäfers an und beweidet mit seiner Herde seitdem die Schwäbische Alb. Den Landstrich kennt er längst besser als seine Westentasche und nutzt jede Gelegenheit, seine Erfahrung an die nächste Generation der Schäfer weiterzugeben. Jeder Stein und jeder Ast hat seine ganz eigene Geschichte.
Partners in crime! Unsere jungen Helden des Deichschafs. Hof an Hof führen Pay Barne Brodersen und Henning Hecker ihre Schäfereibetriebe im Norden Deutschlands, mitten in den schier endlosen Salzwüsten der Nordsee. Zusammen aufgewachsen, waren beide erpicht darauf, das meiste aus dem wertvollen Rohstoff Wolle herauszuholen und haben so angefangen, Heilverbände für Pferde herzustellen und …

Pay

Pay
Partners in crime! Unsere jungen Helden des Deichschafs. Hof an Hof führen Pay Barne Brodersen und Henning Hecker ihre Schäfereibetriebe im Norden Deutschlands, mitten in den schier endlosen Salzwüsten der Nordsee. Zusammen aufgewachsen, waren beide erpicht darauf, das meiste aus dem wertvollen Rohstoff Wolle herauszuholen und haben so angefangen, Heilverbände für Pferde herzustellen und …

Henning
… kein Gramm geschorene Wolle ungenutzt zu lassen. Für beide war es nie eine Frage, Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt zu übernehmen und jeden Aspekt ihres Betriebs in Einklang mit diesen Werten zu bringen. Henning Hecker lebt mit seiner Familie im schönen Sönke-Nissen-Koog, direkt am Nationalpark Wattenmeer, mit der Natur und nicht gegen sie. Auf Hennings YouTube Kanal könnt ihr sein Leben als Schäfer fast hautnah gebleiten. Hof Kolmannskuppe

Henning
… kein Gramm geschorene Wolle ungenutzt zu lassen. Für beide war es nie eine Frage, Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt zu übernehmen und jeden Aspekt ihres Betriebs in Einklang mit diesen Werten zu bringen. Henning Hecker lebt mit seiner Familie im schönen Sönke-Nissen-Koog, direkt am Nationalpark Wattenmeer, mit der Natur und nicht gegen sie. Auf Hennings YouTube Kanal könnt ihr sein Leben als Schäfer fast hautnah gebleiten. Hof Kolmannskuppe
Zwischen Tradition und Innovation – Knut Kucznik beweidet mit traditionellen Leitgedanken und modernen, innovativen Ideen das Brandenburger Umland. Dank ihm ist es in der Umgebung Berlins kein Ding der Unmöglichkeit, auch mal einen Wasserbüffel anzutreffen. Stetig Prozesse zu optimieren und die hiesige Artenvielfalt so effektiv und schonend wie möglich zu unterstützen sind seine Motivation. Unser Hüter des Hauptstadtschafs.

Knut

Knut
Zwischen Tradition und Innovation – Knut Kucznik beweidet mit traditionellen Leitgedanken und modernen, innovativen Ideen das Brandenburger Umland. Dank ihm ist es in der Umgebung Berlins kein Ding der Unmöglichkeit, auch mal einen Wasserbüffel anzutreffen. Stetig Prozesse zu optimieren und die hiesige Artenvielfalt so effektiv und schonend wie möglich zu unterstützen sind seine Motivation. Unser Hüter des Hauptstadtschafs.

Elmar
Was mit einem Hochzeitsgeschenk begann, wurde zur Lebensaufgabe. Mit seiner Herde beweidet Elmar Spies das Naturschutzgebiet der Rhön und betreibt schonende Landschaftspflege durch das Verhindern von Verbuschung der Kalkmagerwiesen. Dabei ist er ganz Eins mit der Natur; nicht nur bei schönem Wetter, das ist man entweder immer oder gar nicht. Unser Schäfer „mit Herz“ wie er auch seine Schäferei betitelt, des mährle Rhönschafs.

Elmar
Was mit einem Hochzeitsgeschenk begann, wurde zur Lebensaufgabe. Mit seiner Herde beweidet Elmar Spies das Naturschutzgebiet der Rhön und betreibt schonende Landschaftspflege durch das Verhindern von Verbuschung der Kalkmagerwiesen. Dabei ist er ganz Eins mit der Natur; nicht nur bei schönem Wetter, das ist man entweder immer oder gar nicht. Unser Schäfer „mit Herz“ wie er auch seine Schäferei betitelt, des mährle Rhönschafs.
Unsere Kreativlinge
Steffi Elsner lebt mit Ihrem Mann und Sohn zwischen Schwarzwald und Bodensee. Mit Ihrer Agentur graphik-pool hat sie über 15 Jahre Erfahrung in der Designbranche und legt viel Wert auf eine ganz persönliche Kundenbetreuung. So ist das außergewöhnliche Projekten „mährle“ nicht nur auf ihrem Schreibtisch, sondern auch im Herzen. Sie ist eng mit der Natur verbunden und zeigt viel Leidenschaft für gute Gestaltung. Von Mensch zu Mensch reist sie mit ihrer „mobilen Agentur“ und Familie zu unseren Schäfern um authentisches Bildmaterial und emotionale Geschichten für mährle zu sammeln. Zurück in der Agentur, freut sich das ihr zur Seite stehende Team, den Content für euch aufzubereiten und der Marke „mährle“ ein Gesicht zu verleihen.

Steffi

Steffi
Steffi Elsner lebt mit Ihrem Mann und Sohn zwischen Schwarzwald und Bodensee. Mit Ihrer Agentur graphik-pool hat sie über 15 Jahre Erfahrung in der Designbranche und legt viel Wert auf eine ganz persönliche Kundenbetreuung. So ist das außergewöhnliche Projekten „mährle“ nicht nur auf ihrem Schreibtisch, sondern auch im Herzen. Sie ist eng mit der Natur verbunden und zeigt viel Leidenschaft für gute Gestaltung. Von Mensch zu Mensch reist sie mit ihrer „mobilen Agentur“ und Familie zu unseren Schäfern um authentisches Bildmaterial und emotionale Geschichten für mährle zu sammeln. Zurück in der Agentur, freut sich das ihr zur Seite stehende Team, den Content für euch aufzubereiten und der Marke „mährle“ ein Gesicht zu verleihen.

Mia
Zwischen Sehnsucht und Fernweh schafft Mia Bühler digitale Träume und kümmert sich um mährles Auftritt auf den gängigen Social Media Kanälen. Stets mit Mann und Kind im Gepäck entdeckt Sie mit ihrem Blog uberding die Welt und zeigt sie ihren Lesern aus neuen Blickwinkeln. Zuhause in Stuttgart, ergänzt sie unser kreatives Tun mit ihrer Social Media Agentur creading. Steffi und Mia sind Schwestern und somit eine wunderbare Verbindung zwischen den Bereichen Print und Web. So wird nun ein „mährle Arbeitstag“ gleichzeitig zur wertvollen Familienzeit worüber sich die beiden Söhne ganz besonders freuen.

Mia
Zwischen Sehnsucht und Fernweh schafft Mia Bühler digitale Träume und kümmert sich um mährles Auftritt auf den gängigen Social Media Kanälen. Stets mit Mann und Kind im Gepäck entdeckt Sie mit ihrem Blog uberding die Welt und zeigt sie ihren Lesern aus neuen Blickwinkeln. Zuhause in Stuttgart, ergänzt sie unser kreatives Tun mit ihrer Social Media Agentur creading. Steffi und Mia sind Schwestern und somit eine wunderbare Verbindung zwischen den Bereichen Print und Web. So wird nun ein „mährle Arbeitstag“ gleichzeitig zur wertvollen Familienzeit worüber sich die beiden Söhne ganz besonders freuen.
Unsere Nadeljunkies
Als Modedesignerin und leidenschaftliche Handarbeiterin schwingt Barbara Anliker die Nadel für mährle. Zahlreiche ihrer Häkelprojekte könnt ihr auf unserer „Kreativweide“ entdecken. Mit ihrem eigenen Label barbablue stellt sie Recycling und den Wert des Rohstoffs in den Vordergrund; zeigt, wie man aus Gebrauchtem Neues kreieren kann und nimmt die Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt in die eigene Hand. barbablue möchte anregen über den Wert von Waren nachzudenken und der Handarbeit den Wert zurückzugeben. Ganz mährle.

Barbara

Barbara
Als Modedesignerin und leidenschaftliche Handarbeiterin schwingt Barbara Anliker die Nadel für mährle. Zahlreiche ihrer Häkelprojekte könnt ihr auf unserer „Kreativweide“ entdecken. Mit ihrem eigenen Label barbablue stellt sie Recycling und den Wert des Rohstoffs in den Vordergrund; zeigt, wie man aus Gebrauchtem Neues kreieren kann und nimmt die Verantwortung für Tier, Mensch und Umwelt in die eigene Hand. barbablue möchte anregen über den Wert von Waren nachzudenken und der Handarbeit den Wert zurückzugeben. Ganz mährle.

Claudia
Claudia Freiss ist unsere wollverrückte Ganzjahresstrickerin und Designerin. Ihre Anleitungen findet ihr hier in Ravelry. Sie organisiert Wollfeste und Strick-Retreats. Ihr könnt sie auch als Workshopleiterin erleben. Wichtig ist ihr: Naturgarne, ganz viel Lebensfreude und der gemeinsame Spaß mit Wolle und Garnen. Möchtet ihr mehr über sie erfahren dann besucht doch ihre Seite „Frau von Strick“ auf der euch sicher auch wieder mährle begegnet.

Claudia
Claudia Freiss ist unsere wollverrückte Ganzjahresstrickerin und Designerin. Ihre Anleitungen findet ihr hier in Ravelry. Sie organisiert Wollfeste und Strick-Retreats. Ihr könnt sie auch als Workshopleiterin erleben. Wichtig ist ihr: Naturgarne, ganz viel Lebensfreude und der gemeinsame Spaß mit Wolle und Garnen. Möchtet ihr mehr über sie erfahren dann besucht doch ihre Seite „Frau von Strick“ auf der euch sicher auch wieder mährle begegnet.