
mährle, die glückliche Wolle aus Deutschland

mährle, die glückliche Wolle aus Deutschland
Nachhaltige Wolle, die ohne lange Transportwege, Rohstoffimporte und Ausbeutung auskommt, war lange Zeit lediglich Wunschdenken. Aus eigenem Antrieb heraus und nach vielen langen Wanderungen, unzähligen spannenden Begegnungen und vielen Bemühungen, haben wir es geschafft, Wolle von deutschen Schafen und traditionellen Schäfern zu gewinnen und sie hier in Deutschland und unseren Nachbarländern zu verarbeiten. Ganz viel Leidenschaft gepaart mit sorgsamer Behandlung des Rohstoffs und viel Expertise der Schäfer sind die Grundpfeiler unseres Konzepts.
So wie wir unsere Schäfer als wertvolle Partner schätzen, schätzen und respektieren sie ihre Schafe als einzigartige Lebewesen. Sie sind essentieller Teil der Produktion dieses hochwertigen und nachhaltigen Produkts und markieren den Start einer neuen Ära der heimischen Wolle.
Herzlich willkommen bei mährle.
Nachhaltige Wolle, die ohne lange Transportwege, Rohstoffimporte und Ausbeutung auskommt, war lange Zeit lediglich Wunschdenken. Aus eigenem Antrieb heraus und nach vielen langen Wanderungen, unzähligen spannenden Begegnungen und vielen Bemühungen, haben wir es geschafft, Wolle von deutschen Schafen und traditionellen Schäfern zu gewinnen und sie hier in Deutschland und unseren Nachbarländern zu verarbeiten. Ganz viel Leidenschaft gepaart mit sorgsamer Behandlung des Rohstoffs und viel Expertise der Schäfer sind die Grundpfeiler unseres Konzepts.
So wie wir unsere Schäfer als wertvolle Partner schätzen, schätzen und respektieren sie ihre Schafe als einzigartige Lebewesen. Sie sind essentieller Teil der Produktion dieses hochwertigen und nachhaltigen Produkts und markieren den Start einer neuen Ära der heimischen Wolle. Herzlich willkommen bei mährle.
PRODUKTLINIEN
Unsere Produktlinien orientieren sich an der Herkunft unserer Schafe. Das bedeutet: hinter jeder Linie steckt ein Schäfer mit seiner Herde und einer Geschichte. So unterschiedlich wie die Personen, ihre Schäfchen und die atemberaubende Landschaft um sie herum sind auch die Linien. Die Farbpaletten sind inspiriert von Flora und Fauna der Biotope und laden ein zum Fantasieren und Sinnieren. Tauche ein in das Leben als Hüter einer Schafsherde!
PRODUKTLINIEN
Unsere Produktlinien orientieren sich an der Herkunft unserer Schafe. Das bedeutet: hinter jeder Linie steckt ein Schäfer mit seiner Herde und einer Geschichte. So unterschiedlich wie die Personen, ihre Schäfchen und die atemberaubende Landschaft um sie herum sind auch die Linien. Die Farbpaletten sind inspiriert von Flora und Fauna der Biotope und laden ein zum Fantasieren und Sinnieren. Tauche ein in das Leben als Hüter einer Schafsherde!

REZEPT ZUM GLÜCK

Kannst du glauben, dass ein Großteil der Schäfer seine Wolle entsorgen muss, weil sie nicht weiß oder weich genug ist, oder der Einkauf einfach zu wenig Ertrag bringt? Und genau hier knüpft mährle an. Unsere Wolle hat ihre Ecken und Kanten ist aber nicht kratzig. Da sie jedoch robuster ist als die weit verbreiteten Mischgarne, eignet sie sich wunderbar für „drüber“ oder Heimtextilien. Diese Wolle möchten wir retten statt wegwerfen.
Die Wolle von mährle ermöglicht dir eine bis dato einzigartige Möglichkeit, Wolle zu erleben, dich dabei kreativ auszuleben und gleichzeitig Gutes zu tun! Ein gutes Gewissen beim Kauf von Wolle, wie man es nur vom Hofladen kennt – im Einzelhandel und Online.
Gerade heute, wo uns doch Nachhaltigkeit und Bewusstsein besonders wichtig sind, wäre es doch nur konsequent am besten selbst zu den Schäfern zu gehen, die Wolle abzuholen, sie mit Regenwasser zu waschen und zu verspinnen und danach noch mit pflanzenbasierten Farben zu färben und zu verarbeiten. Das alles ist aber weitaus weniger romantisch als es tatsächlich klingt.
Und da kommt mährle in’s Spiel. Mit derselben Leidenschaft und den gleichen Motiven haben wir genau das gemacht – weil es sonst niemand macht! Das Ziel ist es, diesen eigenen Wunsch nach gutem Gewissen nicht nur für uns selbst, sondern für alle anderen Interessierten zu erfüllen und im gleichen Atemzug die deutsche Schäfergemeinschaft zu unterstützen.
REZEPT ZUM GLÜCK
Kannst du glauben, dass ein Großteil der Schäfer seine Wolle entsorgen muss, weil sie nicht weiß oder weich genug ist, oder der Einkauf einfach zu wenig Ertrag bringt? Und genau hier knüpft mährle an. Unsere Wolle hat ihre Ecken und Kanten ist aber nicht kratzig. Da sie jedoch robuster ist als die weit verbreiteten Mischgarne, eignet sie sich wunderbar für „drüber“ oder Heimtextilien. Diese Wolle möchten wir retten statt wegwerfen.
Die Wolle von mährle ermöglicht dir eine bis dato einzigartige Möglichkeit, Wolle zu erleben, dich dabei kreativ auszuleben und gleichzeitig Gutes zu tun! Ein gutes Gewissen beim Kauf von Wolle, wie man es nur vom Hofladen kennt – im Einzelhandel und Online.
Gerade heute, wo uns doch Nachhaltigkeit und Bewusstsein besonders wichtig sind, wäre es doch nur konsequent am besten selbst zu den Schäfern zu gehen, die Wolle abzuholen, sie mit Regenwasser zu waschen und zu verspinnen und danach noch mit pflanzenbasierten Farben zu färben und zu verarbeiten. Das alles ist aber weitaus weniger romantisch als es tatsächlich klingt.
Und da kommt mährle in’s Spiel. Mit derselben Leidenschaft und den gleichen Motiven haben wir genau das gemacht – weil es sonst niemand macht! Das Ziel ist es, diesen eigenen Wunsch nach gutem Gewissen nicht nur für uns selbst, sondern für alle anderen Interessierten zu erfüllen und im gleichen Atemzug die deutsche Schäfergemeinschaft zu unterstützen.


Im Klartext, was macht die Wolle von mährle so besonders?

Auf unserer Suche nach Schäfern in ganz Deutschland begegneten uns berührende Schicksale und so viele verschiedene Geschichten, dass wir es niemals schaffen würden sie alle zu erzählen. Geschichten von Menschen, aber auch Geschichten von Tieren. So haben wir auch erlebt, dass das Schafsleben nicht immer nur aus Grasen und Naturgenuss besteht, sondern zeitweise ziemlich schwer sein kann.
Auf unserer Suche nach Schäfern in ganz Deutschland begegneten uns berührende Schicksale und so viele verschiedene Geschichten, dass wir es niemals schaffen würden sie alle zu erzählen. Geschichten von Menschen, aber auch Geschichten von Tieren. So haben wir auch erlebt, dass das Schafsleben nicht immer nur aus Grasen und Naturgenuss besteht, sondern zeitweise ziemlich schwer sein kann.